Überweisungsformular-MKG Verhalten nach operativen Eingriffen in der Mundhöhle Vorlage Laufzettel für stationären Aufenthalt ...
... aufwändig renovierten Altbau an der Kreisklinik Wolfratshausen bietet dabei eine optimale Verbindung von ambulanter und stationärer Versorgung. Alle Eingriffe können dabei ganz nach Ihrem Wunsch, in örtlicher ...
... Dieser zusätzliche operative Eingriff wird notwendig, wenn Ihr Oberkiefer im Verhältnis zum Unterkiefer deutlich zu schmal ist, und eine alleinige Weitung des Zahnbogens mittels Spange eben keine stabilen ...
Transversale Oberkieferdistraktion (GNE)
Dieser operative Eingriff wird notwendig, wenn Ihr Oberkiefer im Verhältnis zum Unterkiefer deutlich zu schmal ist, und eine alleinige Weitung des Zahnbogens ...
... unser Narkose-Team wird Sie immer gut betreuen.
Brauche ich einen Knochenaufbau ?
Körpereigener Knochen oder Fremdmaterial - was ist besser ?
Ist der Eingriff schmerzhaft ?
Kann ich trotzdem ...
... - den verloren gegangenen Knochen wieder zu gewinnen. Die operativen Eingriffe sind praktisch schmerzfrei und Dank unseres Narkoseteams auch jederzeit in Dämmerschlaf möglich.
KurzinfoOP Dauer:ca. ...
Alle unsere Operateure beherrschen das volle Spektrum der zahnärztlichen Chirurgie, so dass wir ganz nach Ihren und den Vorgaben Ihres Zahnarztes den für Sie optimalen Eingriff durchführen können.
Egal ...
... leidet, und deswegen häufig gehänselt wird, empfehlen wir die Ohrmuschelkorrektur schon vor der Einschulung vornehmen zu lassen.
Vor dem Eingriff
Welches Vorgehen und welchen Zeitpunkt wir Ihnen oder ...
... dem Eingriff:
Welches Vorgehen wir Ihnen empfehlen, hängt von Ihrem Befund und natürlich von Ihren Wünschen ab. Grundlage unserer Empfehlung ist daher neben der sorgfältigen Erhebung Ihres Befundes das ...
... leidet, und deswegen häufig gehänselt wird, empfehlen wir die Ohrmuschelkorrektur schon vor der Einschulung vornehmen zu lassen.
Vor dem Eingriff
Welches Vorgehen und welchen Zeitpunkt wir Ihnen oder ...
... ist die offene Straffung vorteilhaft. Der Schnitt verläuft dabei an der Stirn-Haargrenze.
Vor dem Eingriff
Welches Vorgehen wir Ihnen empfehlen, hängt von Ihrem Befund und natürlich von Ihren ...
... das gewünschte Ergebnis dauerhaft aufzubauen.
Je nach Entnahmemenge und durch die spezielle Aufbereitung des Eigenfettes sollten Sie eine bis eineinhalb Stunden für den Eingriff einplanen, der in der ...
... ist unsere langjährige Erfahrung in Tumorchirurgie einerseits, und plastisch-rekonstruktiver Gesichtschirurgie andererseits für den Operationserfolg entscheidend. Viele der leider notwendigen Eingriffe ...
... und die Haut um die Augen und an der Stirn geglättet werden. Eine Kombination mit den anderen Facelifttechniken ist möglich und oft auch sinnvoll.
Vor dem Eingriff
Welches Vorgehen wir Ihnen ...
... den individuellen Wunsch nach Veränderung und das erzielbare Ergebnis vor einem Eingriff sorgfältig abzuklären. Da Form und Funktion der Nase eine untrennbare Einheit bilden ist auch das Verständnis der ...
Der Eingriff:
Der operative Eingriff dauert etwa 1 bis 1½ Stunden und findet unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf statt. Die Schnitte verlaufen in der natürlichen Lidumschlagfalte. Seitlich enden ...
Der Eingriff:
Der operative Eingriff dauert etwa 1½ Stunden und findet unter örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf statt. Die Schnitte verlaufen direkt unter den Wimpern oder ganz ohne äußeren Schnitt ...